Niedersachen klar Logo

Stellenauschreibung

Projektmanager/in für Bereich Regionale Landesentwicklung (m/w/d)


Bildrechte: Niedersachsen

Im

Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser

ist am Dienstort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz

einer Projektmanagerin / eines Projektmanagers für den Bereich

‚Regionale Landesentwicklung‘ im Dezernat 2

befristet zu besetzen. Die Befristung erfolgt sachgrundlos für die Zeit bis zum 31.05.2025.

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 14 TV-L.

Der Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Initiierung, Beratung und Begleitung von Projekten zur Umsetzung der Regionalen Handlungsstrategie im Amtsbezirk Leine-Weser. Dies beinhaltet u.a. die programmübergreifende Beratung der Kommunen zur EU-Förderung sowie weiterer relevanter Landes- und Bundesförderprogramme.
  • Vernetzung und Unterstützung von regionalen Projekten insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt- und Klimaschutz sowie Mobilität.

Eine Änderung der Aufgabenverteilung aus dienstlichen Gründen bleibt vorbehalten.

Anforderungsprofil:

Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss eines Hochschulstudiums der Fachrichtungen Stadt- und Regionalentwicklung, Politikwissenschaften, Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftswissenschaften sowie vergleichbarer Fachrichtungen.

Voraussetzung ist eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung beispielsweise im Bereich der Beratung und Betreuung von Projekten sowie mit regionalen Entwicklungsprozessen.

Wir suchen eine verantwortungsbewusste und souveräne Persönlichkeit mit ausgeprägter sprachlicher Kompetenz in Wort und Schrift, einer hohen Leistungsbereitschaft sowie verhandlungssicherem Auftreten. Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt, ebenso wie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit. Ebenfalls werden sichere Anwenderkenntnisse in MS-Office sowie ein PKW-Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-PKW des Amtes für regionale Landesentwicklung Leine-Weser erwartet.

Erfahrung mit der Bewertung von Förderanträgen und Kenntnisse der Region Leine-Weser sowie derer kommunaler Strukturen sind ebenfalls von Vorteil. Zudem sind gute Englischkenntnisse wünschenswert.

Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen aller Nationalitäten bzw. von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss bzw. der Anerkennung gebeten.

Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser strebt in allen Bereichen und Positionen an Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum 01.12.2023 erbeten an das

Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser

Dezernat 1

Bahnhofsplatz 3-4

31134 Hildesheim

Bei Bewerberinnen/ Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst wird um eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.

Eingangsbestätigungen und/ oder Zwischennachrichten werden nicht versandt.

Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich nur im PDF-Format angenommen werden, andere Formate werden ohne eine weitere Mitteilung gelöscht und werden im weiteren Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt. Die Onlinebewerbungen sind per E-Mail an personal@arl-lw.niedersachsen.de zu schicken.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten.


Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter:

https://www.arl-lw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/

Auskünfte zu den Fachaufgaben erteilt der Dezernatsleiter Herr Dr. Heidrich, Tel.: 05121/6970-107 und zum Auswahlverfahren Herr Laue, Tel.: 05121/6970-109.

Im Auftrage

gez.

Thomas Laue

(Dezernatsleiter 1)

Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser in Hildesheim   Bildrechte: ArL Leine-Weser

Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser in Hildesheim

Projektmanagerin / Projektmanager für den Bereich ‚Regionale Landesentwicklung‘ im Dezernat 2 (m/w/d)

  Ausschreibungstext

Artikel-Informationen

erstellt am:
21.11.2023

Ansprechpartner/in:
Thomas Laue

Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Dezernatsleitung 1
Bahnhofsplatz 3-4
31134 Hildesheim
Tel: +49 5121-6970-109
Fax: +49 5121-6970-202

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln