Niedersachen klar Logo

LEADER - Liaison entre actions de développement de l'économie rurale

Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft


LEADER ist ein bewährtes Instrument zur Förderung des Ländlichen Raumes. Voraussetzung für die Förderung im Rahmen von LEADER ist eine erfolgreiche Bewerbung als LEADER-Region. Im Vorfeld sind Regionale Entwicklungskonzepte (REK) zu erstellen, diese sind Grundlage für das Auswahlverfahren.

Im Amtsbezirk des ArL Leine-Weser gibt es zurzeit fünf LEADER-Regionen:

  • LEADER-Region Meer und Moor in der Region Hannover,
  • LEADER-Region Östliches Weserbergland im Landkreis Hameln-Pyrmont
  • LEADER-Region Schaumburger Land im Landkreis Schaumburg
  • LEADER-Region Voglerregion im LK Holzminden
  • LEADER-Region Westliches Weserbergland den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Schaumburg

Ansprechpersonen im ArL-LW

Strukturförderung ländlicher Raum in Hildesheim

Dokumentation von Vergabeverfahren

Um der Dokumentationspflicht in Form eines Vergabevermerks gemäß § 8 VgV, § 20 VOB/A und VOL/A nachzukommen, stellen wir den Zuwendungsempfängern Hinweisblätter und Formulare zur Verfügung. Informationen finden Sie hier:

LEADER   Bildrechte: enrd.ec.europa.eu
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln