Niedersachen klar Logo

Neues aus der Region

Bildrechte: NSGB

Mehr Durchblick im Förderdschungel: Kick-Off der Projektmanufaktur

Am Mittwoch, 15. März, fand die Kick-Off-Veranstaltung der Projektmanufaktur statt, einer neuartigen Beratungsstelle in Förderfragestellungen. mehr

Bildrechte: ArL Leine-Weser

Netzwerktreffen im MakerSpace in Pattensen

Zum Ende des dreijährigen Förderzeitraumes des Zukunftsräume Niedersachsen Projekts „Maker Space Pattensen“ fand am 2. März 2023 in der KGS Pattensen ein Netzwerktreffen statt. Vor Ort wurden die Räumlichkeiten und Projekte präsentiert und von den Schülern verschiedene Aktionen vorgestellt. mehr

Bildrechte: ArL Leine-Weser

Spannende Impulse beim zweiten Wasserstofftag in Hannover

Am 10. Februar 2023 fand der zweite Wasserstofftag der Region Hannover statt. Mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an den Vorträgen und Gesprächsmöglichkeiten von und mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung teil. mehr

Bildrechte: Leo de Vree

„Blue Transition“ - Wie man die eigene Region klimaresilient macht

Am 1. Februar 2023 fand die Kick-off-Veranstaltung für das Interreg-Projekt „Blue Transition“ in Hannover statt. Landesbeauftragte Frauke Patzke überreichte dort den Fördervertrag in Höhe von rund 4,3 Millionen Euro. mehr

Bescheidübergabe Zukunftsräume 16.01.2023 Bruchhausen-Vilsen Bildrechte: ArL Leine-Weser

Regionalministerium fördert Programm-Management in Bruchhausen-Vilsen im Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“

Feierlich überreichte Ministerin Wiebke Osigus gemeinsam mit Dr. Frank-Peter Heidrich, stellvertretender Landesbeauftragter für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, am 16. Januar 2023 einen Förderbescheid. mehr

Bescheidübergabe Zukunftsräume Region Leine-Weser 12.01.2023 Bildrechte: ArL Leine-Weser

Regionalministerin Osigus übergibt Förderbescheide im Programm Zukunftsräume

Gemeinsam mit Frauke Patzke, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, überreichte die niedersächsische Regionalministerin Wiebke Osigus am 12. Januar 2023 drei neue Förderbescheide aus der Richtlinie „Zukunftsräume Niedersachsen“. mehr

Bildrechte: ArL Leine-Weser

Frauke Patzke tritt Amt als Landesbeauftragte für Leine-Weser an

Seit dem 2. Dezember 2022 ist Frauke Patzke neue Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung im ArL Leine-Weser. Sie folgte auf Dinah Stollwerck-Bauer. mehr

Bildrechte: ArL Leine-Weser

Netzwerken zum Thema Fachkräftesicherung in Hameln

Die 7. Bündnisversammlung des Regionalen Fachkräftebündnisses Leine-Weser am 6. Oktober 2022 in Hameln stand unter dem Motto „Fachkräftesicherung weiterdenken: Schnittstellen schaffen und nutzen“. mehr

Hameln Bildrechte: jasper ehrich

Überraschungssieger: Hameln gewinnt den Destination Award 2022

Die Stadt Hameln wurde am 6. September 2022 beim Travel Industry Club als Destination 2022 ausgezeichnet. mehr

Bildrechte: LK Hameln-Pyrmont

Internationaler Besuch in der Region Leine-Weser

Vom 06. bis zum 08. September 2022 begrüßte das ArL Leine-Weser seine internationalen Partner aus dem Nordseeraum im Interreg-Projekt G-PaTRA zum Projektmeeting in Hildesheim. mehr

Bildrechte: ArL Leine-Weser

Interreg Projekt: Autonomer Shuttlebus nemoH wird getestet

Am 22. August 2022 startete die Testphase des autonomen Shuttlebusses, der im Rahmen eines Interreg-Projektes in der Region Hannover nun Fahrgäste befördern wird. Landesbeauftragte Dinah Stollwerck-Bauer war zur Testfahrt vor Ort. mehr

Bildrechte: B. Gelderblom

Dokumentations- und Lernort Bückeberg offiziell eröffnet

Nachdem im letzten Jahr Corona-bedingt der fertiggestellte Dokumentations- und Lernort nur in kleiner Runde vorgestellt werden konnte, wurde die offizielle Eröffnung am 14. Juli nachgeholt. mehr

Bildrechte: EIZ

10,7 Kilogramm Meeresplastik zu gewinnen!

Umfrage: Welche Themen sind für 14- bis 27-Jährigen in Niedersachsen besonders wichtig? Wo wünschen sie sich ein verstärktes Engagement der EU? Welche Informationskanäle nutzen sie? Unter allen Umfrage-Teilnehmenden werden hochwertige Taschen aus recyceltem Meeresplastik verlost. mehr

Bildrechte: ArL Leine-Weser

Rückblick auf die Nordseekonferenz 2022 in Brügge

Nach zwei veranstaltungsfreien Jahren hat die Konferenz zum Interreg B-Nordseeprogramm vom 23. bis 25. Mai 2022 zum ersten Mal wieder in Präsenz stattgefunden und ist auf großes Interesse aus dem gesamten Nordseeraum gestoßen. mehr

Bildrechte: ArL Leine-Weser

Fachkräftekongress 2022 – Jetzt! Zukunft rekrutieren!

Am 6. Juli 2022 luden unter dem Titel „Jetzt! Zukunft rekrutieren!“ NiedersachsenMetall und das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung zum Fachkräftekongress im Rahmen der IdeenExpo ein. mehr

Bildrechte: ArL Leine-Weser

Baumquartier für Bückeburg

Für neue Erholungsorte in der Innenstadt von Bückeburg übergab Dinah Stollwerck-Bauer einen Fördermittelbescheid über rund 133.000 Euro aus dem Programm "Perspektive Innenstadt". mehr

Bildrechte: ArL Leine-Weser

Tag der Niedersachsen: Alte Druckkunst in Hannover

Rund 500.000 Besucherinnen und Besucher kamen bei bestem Wetter vom 10. bis 12. Juni 2022 zum Tag der Niedersachsen am Maschsee in Hannover, um sich die vielfältigen Messestände anzusehen. Auch das ArL Leine-Weser war dort mit einem Stand vor Ort. mehr

Bildrechte: ArL Leine-Weser

Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer feiert 30-jähriges Bestehen

Die Ökologische Schutzstation feierte am 03. Juni 2022 ihr 30-jähriges Bestehen. Dass sie weit über das Steinhuder Meer hinaus zu einem wichtigen Akteur im Naturschutz geworden ist, wurde bei der Veranstaltung in Winzlar deutlich. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln