Niedersachen klar Logo

Gut zu wissen

Hier wird von Zeit zu Zeit auf aktuelle Projekte, Wettbewerbe, Veranstaltungen oder anderweitige Ankündigungen von Bund, Land und weiteren Institutionen hingewiesen, die von Interesse für unsere Projektpartner sein könnten.
Bildrechte: EU Kommission

Gewinner gesucht: Wer hat die besten Regionalprojekte in der EU?

Ab sofort und bis zum 31. Mai können sich die Träger aller EU-geförderten Projekte für die RegioStars Awards bewerben. Alle Gewinner werden im Rahmen der RegioStars-Zeremonie in Ostrava (Tschechische Republik) am 16. November 2023 bekannt gegeben. mehr

Arbeitsmarktförderung für Frauen – Neue Internetseite gibt umfassende Informationen

Mit dem neuen Internetangebot www.frauen-gewinnen.eu gibt es ab sofort eine Informationsplattform rund um die Arbeitsmarktförderung für Frauen. mehr

Menschen Bildrechte: @AdobeStock

Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2023“ beginnt: Erneut drei Millionen Euro für Nachbarschaftsprojekte in Niedersachsen

Mit dem Landesprogramm „Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement – Gute Nachbarschaft“ sollen nun bereits zum 7. Mal in Folge herausragende Projekte zur Stärkung von Integration und Teilhabe finanziell unterstützt werden. Hierfür stellt das Land erneut drei Millionen Euro zur Verfügung. mehr

Niedersächsischer Integrationspreis 2022 Bildrechte: Nds. Staatskanzlei

Niedersächsischer Integrationspreis 2023 - Jetzt bewerben!

In diesem Jahr wird der Niedersächsische Integrationspreis zum Thema "Integration im ländlichen Raum und Stadtquartier !“ ausgeschrieben. Es werden Preisgelder von insgesamt 24.000 Euro vergeben sowie ein Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro. mehr

Mehr Geschlechtergerechtigkeit in Digitalisierung und IT

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat einen Förderaufruf für Projekte mit dem Ziel, Frauen den Weg in IT-Berufe und den Erwerb von digitalen Kompetenzen zu erleichtern, gestartet. mehr

Bündnis für gute Nachbarschaft in Niedersachsen

2021 wurde das „Bündnis für gute Nachbarschaft in Niedersachsen“ ins Leben gerufen, um gemeinsam mit den unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteuren das nachbarschaftliche Zusammenleben in Niedersachsen zu stärken. mehr

Online-Veranstaltungsreihe zur Zukunft der Innenstädte

Welche Weichenstellungen sind nötig, um unsere Innenstädte resilient aufzustellen? Einmal im Monat lädt das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Freitagvormittags zu spezifischen Themen innerhalb dieser Reihe ein. mehr

Neue Förderrichtlinie „Zukunftsbetriebe und Zukunftsregionen“

Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Ideen und Handlungsansätze, um die nachhaltige digitale Transformation im Agrarbereich voranzutreiben mehr

  Bildrechte: ©ChaotiC_PhotographY - stock.adobe.com
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln