Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Frau Heine
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Bahnhofsplatz 3-4
31134 Hildesheim
Tel: +49 5121-6970-116
Fax: +49 5121 6970-202
Am 23. April 2025 war es endlich soweit: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser startet mit eigenem Insta-Kanal!
Das Ziel ist klar: Mehr Sichtbarkeit für die vielfältigen Aufgaben des Amtes schaffen, den Austausch mit Partnerinnen und Partnern fördern und vor allem die jüngeren Zielgruppen sowie engagierte Menschen vor Ort direkt ansprechen. Mit authentischen Bildern, kurzen Clips und aktuellen Infos soll gezeigt werden, wie Regionalentwicklung in der Region Leine-Weser konkret gedacht und umgesetzt wird – lebendig, nahbar und inspirierend.
Ein digitaler Treffpunkt, an dem das ArL Leine-Weser ein Gesicht bekommt sowie Menschen und Projekte aus und für die Region sichtbar werden.
Der Kanal @arl_lw dient als digitales Fenster, durch das die Region aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden kann. Hier erfährt man unter anderem, wie Fördermöglichkeiten genutzt werden, nachhaltige Strukturen entstehen und was sich hinter dem Begriff „Raumordnung“ verbirgt, wie innovativ das Leben im ländlichen Raum gestaltet wird, Engagement und Gemeinschaftssinn die Region prägen und sich das ArL Leine-Weser um landwirtschaftliche Flächen im Eigentum des Landes kümmert.
Kurz gesagt: @arl_lw ist mehr als nur ein Kanal – es ist eine Einladung, die Region aktiv mitzugestalten und die Geschichten hinter ihr zu entdecken.
Follow us!
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Frau Heine
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Bahnhofsplatz 3-4
31134 Hildesheim
Tel: +49 5121-6970-116
Fax: +49 5121 6970-202