Aufruf zur Interessenbekundung für Projektvorschläge im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Innovation“
Die Richtlinie „Soziale Innovation“ fördert in den Handlungsfeldern
- 
Arbeitswelt im Wandel 
- 
Daseinsvorsorge 
Projekte in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses im Sinne einer Anteilsfinanzierung.
Der Fördersatz beträgt maximal 60% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben bis zu einer Höhe von maximal 750.000€. Die Laufzeit eines Projektes ist auf maximal 33 Monate beschränkt.
Der Ablauf im Überblick:
| Februar 2019 | Veröffentlichung des Förderaufrufs auf der Homepage der NBank | 
| 20.02.2019 | Workshop der Stellen für Soziale Innovation zum Interessenbekundungsverfahren in Hannover | 
| 30.04.2019 | Stichtag Abgabe von Interessenbekundungen bei der NBank | 
| 29.08.2019 | Information der Träger, deren Interessenbekundungen ausgewählt wurden mit der Bitte um Einreichung eines Antrags | 
| 18.10.2019 | Stichtag zur Abgabe eines Antrages bei der NBank | 
| 16.12.2019 | Beginn der Bewilligungen durch die NBank | 
| ab 01.01.2020 | Frühester Projekt- und Förderbeginn | 
Weitere Informationen können dem Aufruf des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europangelegenheiten und Regionaler Entwicklung entnommen werden

